2. Horner Eichenturnier – Ein Wochenende mit Senioren-Tanzsport der Extraklasse
Bei der Neuauflage des Turniers mit Senioren-Standard-Turnieren konnte die Tanzsportabteilung des TV Eiche Horn am 20. und 21. September 2025 140 Paare der unterschiedlichsten Altes- und Leistungsklassen in der großen Sporthalle an der Berckstraße begrüßen. Es waren für das Wochenende insgesamt 19 Turniere ausgeschrieben, von denen endlich mal wieder kein einziges wegen mangelnder Meldungen abgesagt werden musste.
In der mit einem 12 mal 18 Meter großen Parkett ausgestatteten und festlich hergerichteten Halle präsentierten am Samstag als erste die Senioren der Altersgruppe 45+ in der C-Klasse ihre 4 Tänze (Langsamer Walzer, Tango, Slowfox und Quickstep) dem Wertungsgericht. Bis zum Abend folgten weitere Alters-und Leistungsklassen, den Abschluss bildeten die S-Klassen der Altersgruppen 55+ und 65+.
Besonders erwähnenswert sind dabei ein Turnier der A-Klasse der Senioren 1 (35+), das Tanzsport auf höchstem sportlichen Niveau darstellte sowie das Turnier der Solo-Tänzer Senioren 3 BAS. Das Solotanzen ist eine neue Entwicklung der letzten Jahre. Hier können Einzeltänzer, die aus verschiedensten Gründen ohne Partner tanzen, ihre Leistungsfähigkeit vorstellen. Das Niveau war beeindruckend. Die Einzelergebnisse aller Turniere finden sich auf der Internetseite des TV Eiche Horn (https://tanzen.eiche-horn.de/2025-09-20/index.htm).
Das Programm am Sonntag begann mit der D-Klasse der Hauptgruppe II, hier zeigen Turnieranfänger der Altersgruppe 25+ in 3 Tänzen (Langsamer Walzer, Tango und Quickstep) ihr Können. Der erfreuliche Aspekt daran ist, es gibt auch im Standardbereich Nachwuchs für den Turniertanzsport. Im Laufe des Sonntag wiederholte sich dann hinsichtlich der Alters- und Leistungsklassen das Programm vom Samstag mit verändertem Wertungsgericht, wobei ab der Leistungsklasse B auch der Wiener Walzer zum Turnierprogramm zählt, also 5 Tänze getanzt werden müssen. Der 2. Turniertag endete mit Standing Ovations für die S-Klasse-Tänzer, die zahlreichen Besucher spendeten langanhaltenden Beifall für ein rundum gelungenes Turnierwochenende.
Tanzsportler des TV Eiche Horn traten insgesamt 12 mal zu verschiedenen Turnieren an. Sie konnten dabei 6 mal 1.Plätze sowie weitere gute Platzierungen verbuchen, und auch Paare weiterer Bremer Vereine und aus dem Bremer Umland waren erfolgreich, so dass das Turnier für den Landestanzsportverband ein sehr gutes Ergebnis lieferte. Zum Abschluss wurde von vielen Paaren der Wunsch geäußert, auch im nächsten Jahr wieder in Bremen antreten zu können. Der Weg ist bereits geebnet, am ersten Septemberwochenende 2026 folgt das 3. Horner Eichenturnier, der TV Eiche Horn freut sich auf ein Wiedersehen.
Quelle & Foto: TV Eiche Horn

