Daniel Dingis und Alessia-Allegra Gigli erreichen Semifinale bei der Weltmeisterschaft Latein 2025
Großer Erfolg für das Bremer Spitzenpaar: Bei den WDSF World Championships Adult Latin im tschechischen Brno tanzten sich Daniel Dingis und Alessia-Allegra Gigli bis ins Semifinale und belegten dort den hervorragenden 11. Platz. Insgesamt gingen 81 Paare aus aller Welt an den Start.
Das Paar des Grün-Gold-Club Bremen präsentierte sich in Brünn mit einer souveränen Leistung über alle Runden hinweg und bestätigte seine internationale Klasse. Mit Platz 11 zählen Daniel Dingis und Alessia-Allegra Gigli nun zu den zwölf besten Paaren der Welt – ein beachtliches Ergebnis im hochkarätigen Teilnehmerfeld. Nachdem sie im Vorjahr das Semifinale noch knapp verpasst hatten, zeigt sich in diesem Jahr eine klare Weiterentwicklung. Auch im nationalen Vergleich sorgt dieses Resultat für Spannung: Während das Bremer Duo bei der Deutschen Meisterschaft noch auf Rang drei lag, konnten sie in Brünn ihre direkten Konkurrenten Razvan Dumitrescu und Jacqueline Joos aus Pforzheim hinter sich lassen. Die Deutschen Meister Artur Balandin und Anna Salita platzierten sich mit nur einem Rang Vorsprung unmittelbar vor den Bremern.
In einem emotionalen Beitrag in den sozialen Medien zeigte sich Alessia-Allegra Gigli dankbar und reflektierte die Bedeutung dieses Erfolgs:
„Ich bin nicht da, wo ich einmal hinmöchte – aber ich bin genau dort, wovon ich früher nur träumen konnte. Diese Reise wäre ohne meine Familie, meine Lehrer, meinen Club, meinen Partner und alle Unterstützer nicht möglich gewesen.“
Mit ihrem Auftritt in Brünn bestätigten Daniel Dingis und Alessia-Allegra Gigli eindrucksvoll ihren Platz in der Weltspitze.
Der Landestanzsportverband Bremen gratuliert dem Paar und dem Grün-Gold-Club Bremen herzlich zu diesem herausragenden Ergebnis und wünscht weiterhin viel Erfolg auf dem Weg zu den nächsten internationalen Turnieren.

