Erfolgreicher Auftakt für Bremer Paare beim Dance Sport Festival 2025
Mit rund 800 Paaren, über 1.400 Starts und Teilnehmern aus mehr als 20 Nationen zählt das Dance Sport Festival in Bremen zu den größten und bedeutendsten Tanzsportveranstaltungen Europas. Gleich zum Auftakt des dreitägigen Events zeigten die Paare aus Bremer Vereinen eindrucksvoll, dass sie auf internationalem Parkett ganz vorne mitmischen können.
Gold in der Rising Stars Latein bleibt in Bremen
Demid Anisimov / Giuliana Domingues da Silva vom Grün-Gold-Club Bremen sorgten gleich am ersten Veranstaltungstags für einen echten Höhepunkt: Im internationalen Finale der WDSF Rising Stars Latein sicherten sie sich mit makellosen Wertungen in allen Tänzen die Goldmedaille – und damit den ersten Bremer Turniersieg beim Festival 2025. Insgesamt waren 57 Paare am Start.
🥇 1. Platz – Rising Stars Latein
Demid Anisimov / Giuliana Domingues da Silva – Grün-Gold-Club Bremen
Außerdem traten in diesem Turnier noch weitere Bremer Paare an:
28./29. Dmytro Krestianinov / Emilia Montalvo – Grün-Gold-Club Bremen
31. Nicolas Aaron Eichhorn / Lea Mirmov – Grün-Gold-Club Bremen
35. Dane Schulz / Lia Samarin – Grün-Gold-Club Bremen
36. Oleksii Tsvihunov / Anastasiia Hurtova – Grün-Gold-Club Bremen
—
49. Luis Hadidi / Anastasiia Oliinyk – Grün-Gold-Club Bremen
55./56. Robin Mahnke / Victoria-Constanze Tyzak – Grün-Gold-Club Bremen
Finaleinzug für Forostianov / Tilgert in Rising Stars Standard
Im Turnier Rising Stars Standard behaupteten sich Dmytrii Forostianov / Helene Novalee Tilgert vom Grün-Gold-Club Bremen unter 33 Paaren aus mehreren Nationen und zogen verdient ins Finale ein. Dort erreichten sie als bestes Deutsches Paar einen starken 5. Platz.
🏅 5. Platz – Rising Stars Standard
Dmytrii Forostianov / Helene Novalee Tilgert – Grün-Gold-Club Bremen
Bronze für den Grün-Gold-Club in der Senior II Latein
Auch in der Altersgruppe Senior II Latein war Bremen auf dem Siegerpodest vertreten:
Dennis Kampen / Melanie Nouri vom Grün-Gold-Club Bremen ertanzten sich im Finale den 3. Platz von 8 startenden Paaren.
🥉 3. Platz – Senior II Latein
Dennis Kampen / Melanie Nouri – Grün-Gold-Club Bremen
Als weiteres Paar erreichten Gerrit Wolkowski / Daria Bedulina mit Platz 7 den Anschlussplatz zum Finale.
Gutes Mittelfeld in der WDSF Open Latin Senior III
Im Turnier der Senior III Latein erreichte das Bremer Paar Holger und Birgit Staub vom Grün-Gold-Club einen geteilten 9.-11. Platz in einem Feld von 20 Startern.
195 Starter bei der Weltmeisterschaft WDSF World Championship Standard Senior IV
Das größte Turnier am ersten Veranstaltungstag war mit 195 Startern die Weltmeisterschaft Standard der Seniors IV. In dem großen Feld behaupteten sich auch zwei Paare aus Bremen. Gunnar Schramm und Ute Hamann vom TanzCentrum Gold und Silber Bremen erreichten die dritte Runde und beendeten das Turnier auf dem geteilten Rang 86-88. Ebenfalls bei diesem Turnier am Start waren Carsten und Heidemarie Kanning vom Grün-Gold-Club Bremen, die einen geteilten 179.- 181. Platz erreichten.
Hauptgruppe A Latein als nationales Turnier
Als einziges nationales Turnier wurde der Wettbewerb der Hauptgruppe A Latein im Rahmen des Veranstaltungswochenendes durchgeführt. 13 Paare stellten sich der Konkurrenz, 9 davon aus dem Landestanzsportverband Bremen, von denen 4 das Finale erreichten.
Das Ergebnis:
1. Dane Schulz / Lia Samarin – Grün-Gold-Club Bremen
3. Oleksii Tsvihunov / Anastasiia Hurtova – Grün-Gold-Club Bremen
6. Levin Haack / Lisa Tran – TSG Bremerhaven
7. Robin Mahnke / Victoria-Constanze Tyzak – Grün-Gold-Club Bremen
—
8. Luan Gjoni / Rubina Roubik – Grün-Gold-Club Bremen
9. Luis Hadidi / Anastasiia Oliinyk – Grün-Gold-Club Bremen
10.- 11. Cedric Bender / Lea Gätcke – Grün-Gold-Club Bremen
10.- 11. Stefan Meerstad / Emily von Glowczewski – Grün-Gold-Club Bremen
12. Luca Lang / Lena Coralie Wartberg – Grün-Gold-Club Bremen
Fotos: Volker Hey


