MITGLIEDERVERSAMMLUNG

Mittwoch, 26.02.2025, 19:30 Uhr
Grün-Gold-Club Bremen e.V.
Alfred-Nobel-Str. 7a
28207 Bremen

JUGENDTAG

Mittwoch, 26.02.2025, 18:30 Uhr
Grün-Gold-Club Bremen e.V.
Alfred-Nobel-Str. 7a
28207 Bremen

Protokoll der Mitgliederversammlung und des Jugendtags 2025

Protokoll + Anwesenheitsliste der Mitgliederversammlung vom 26.02.2025
Diese Version wurde am 22.03.2025 gegen eine andere Version ausgetauscht. In der ersten Version stand, dass der Jugendwart sich freuen würde, wenn ein Verein das Jugendschutzprädikat des DOSB erhält. In der Mitgliederversammlung hatte er das Jugendschutzprädikat des DTV angesprochen. Dieses ist in der neuen Fassung des Protokolls korrigiert worden (Text und Link).

Protokoll des Jugendtags der BTSJ vom 26.02.2025

Neue Fassung der Jugendordnung vom 26.02.2025

Einladung zur Mitgliederversammlung und zum Jugendtag 2025

MITGLIEDERVERSAMMLUNG

Einladung & Tagesordnung Mitgliederversammlung 2025
Details zur Vollmacht siehe unten in der Ankündigung.

JUGENDTAG

BTSJ Jugendtag 2025 – Einladung zum Jugendtag der Bremer Tanzsportjugend 2025

ACHTUNG
Für den Jugendtag bitte UNBEDINGT die vorgegebene Vollmacht verwenden:
Vollmacht zum Jugendtag der Bremer Tanzsportjugend 2025

Synopse: Neue Jugendordnung 2025

Berichte des Präsidiums

Bericht des Präsidenten

Bericht des Vizepräsidenten

Bericht Beauftragten für Jugendschutz und Prävention interpersonaler Gewalt

Bericht der Schatzmeisterin mit der EÜR 2024 und dem Haushaltsvoranschlag 2025

Bericht des Sportwarts und die Übersicht der Landesmeister

Bericht des Breitensportwarts und des Beauftragten für das DTSA

Bericht des Lehrwarts

Bericht des Pressewarts – kein Bericht
(der Posten des Pressewarts ist derzeit nicht vergeben und wird kommissarisch vom Präsidium geführt)

Bericht des Ausschusses für Rock’n’Roll und BW

Bericht des ZWE

Bericht JMC (Jazz und Modern / Contemporary)

Bericht des Jugendwarts für die BTSJ und die Ergebnisse Hip-Hop

Ankündigung der Mitgliederversammlung und des Jugendtags 2025

MITGLIEDERVERSAMMLUNG

Ankündungsschreiben zur Mitgliederversammlung des LTV Bremen 2025

Hinweis:
Mit der Satzungsänderung vom 28.02.2024 erfolgt die Stimmrechtsübertragung nicht mehr per standardisierter Vollmacht sondern ist in §8.5 unserer Satzung neu geregelt:

§8.5: Das Stimmrecht eines ordentlichen Mitglieds wird von jeweils einer Person als Stimmrechtsvertreter wahrgenommen. Der Stimmrechtsvertreter eines ordentlichen Mitglieds kann entweder der gesetzliche Vertreter des ordentlichen Mitglieds oder eine dem ordentlichen Mitglied durch Mitgliedschaft angehörende und von diesem bevollmächtigte Person sein. Die Bevollmächtigung einer Person als Stimmrechtsvertreter, die nicht Mitglied des vollmachtgebenden ordentlichen Mitglieds ist, ist nicht zulässig. Der Stimmrechtsvertreter ist vom ordentlichen Mitglied vor der Mitgliederversammlung in Textform (§ 126b BGB) dem LTV gegenüber zu benennen.

Es könnte also folgender Vorschlag für eine Vollmacht verwendet werden. Es kann aber natürlich auch jede andere Form, die der Textform nach § 126b BGB entspricht, verwendet werden.

Beispiel für eine Vollmacht für Delegierte zur Mitgliederversammlung des LTV Bremen 2025


JUGENDTAG

BTSJ Jugendtag 2025 – Einladung zum Jugendtag der Bremer Tanzsportjugend 2025

ACHTUNG
Für den Jugendtag bitte UNBEDINGT die vorgegebene Vollmacht verwenden:
Vollmacht zum Jugendtag der Bremer Tanzsportjugend 2025

Synopse: Neue Jugendordnung 2025


Archiv:

Mitgliederversammlung 2025

Mitgliederversammlung 2024

Mitgliederversammlung 2023

Mitgliederversammlung 2022

Mitgliederversammlung 2021

Ausschreibungen & Vergaben

Ausschreibungen und Vergaben zu den Gemeinsamenlandesmeisterschaften sind auf der Seite Sport > Leistungssport zu finden.