Einmal Gold, einmal Bronze bei den Deutschen Meisterschaften Latein 2025
Die deutschen Meisterschaften der Latein-Tänzer in Wetzlar brachten zwei herausragende Ergebnisse für den Bremer Tanzsport: Luna Albanese und Dimitri Kalistov sicherten sich den Titel in der U21-Klasse mit einer nahezu makellosen Wertung, während Daniel Dingis und Alessia-Allegra Gigli in der Hauptgruppe S-Latein die Bronzemedaille gewannen.
Kalistov/Albanese dominieren U21-Klasse
Mit einer beeindruckenden Performance tanzten sich Luna Albanese und Dimitri Kalistov vom Bremer Grün-Gold-Club erneut an die Spitze. Die beiden 17-Jährigen waren als amtierende Deutsche Meister der Jugend Latein angetreten und wurden ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht.
In einem Feld von acht Paaren dominierten sie von Beginn an und erhielten im Finale für alle fünf lateinamerikanischen Tänze fast ausnahmslos die Bestnote. Dies markiert bereits ihren achten Deutschen Meistertitel in Folge, wobei sie in diesem Jahr erstmals auch in der höheren Altersklasse der U21 antraten.
Dingis/Gigli holen Bronze in der Hauptgruppe S-Latein
Während Kalistov/Albanese ihren Siegeszug fortsetzten, mussten sich Daniel Dingis und Alessia-Allegra Gigli in der Hauptgruppe S-Latein nach einem starken Wettkampf mit dem dritten Platz zufriedengeben.
Unter 58 teilnehmenden Paaren erreichten sie souverän das Finale, mussten sich dort aber mit nur einer Wertung Rückstand auf Silber geschlagen geben. Trotz dieses knappen Ergebnisses ist die Bronzemedaille ein starkes Resultat für das Bremer Paar, das sich bereits für die kommende Europameisterschaft auf Mallorca qualifiziert hat.
Ergebnisüberblick
Hier alle Ergebnisse der Bremer Paare von den Deutschen Meisterschaften Latein 2025 in Wetzlar:
Hauptgruppe S Latein
Es waren insgesamt 58 Paare am Start.
Finale:
1. Artur Balandin / Anna Salita, T.T.C. Rot-Weiß-Silber Bochum
2. Razvan Dumitrescu / Jacqueline Joos, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
3. Daniel Dingis / Alessia-Allegra Gigli, Grün-Gold-Club Bremen
4. David Jenner / Elisabeth Tuigunov, Die Residenz Münster
5. Vinzenz Dörlitz / Albena Daskalova, TD Tanzsportclub Düsseldorf Rot-Weiß
6. Daniel Schmuck / Irina Tudorache, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg
—
9.-10. René Libera / Juline Carre, Grün-Gold-Club Bremen
—
15. Demid Anisimov / Giuliana Domingues da Silva, Grün-Gold-Club Bremen
18. Danila Sitovs / Sofiia Chernikova, Grün-Gold-Club Bremen
19. Nicolas Aaron Eichhorn / Lea Mirmov, Grün-Gold-Club Bremen
23.-26. Egor Ionel / Elisabeth Zbarashchuk, Grün-Gold-Club Bremen
—
32. Dmytro Krestianinov / Emilia Montalvo, Grün-Gold-Club Bremen
35. Lukas Witte / Marisa Iglesias den Haan, Grün-Gold-Club Bremen
—
57. Julian Post / Janina Post, TanzCentrum Gold und Silber Bremen
Das Gesamtergebnis mit allen Wertungen ist hier zu finden.
U21 S Latein
Es waren insgesamt 17 Paare am Start.
Finale:
1.Dimitrii Kalistov / Luna Maria Albanese, Grün-Gold-Club Bremen
2. Maximilian Bier / Eveline Ishchenko, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
3. Nikita Peterburgskiy / Melaniya Lenkevich, TSZ Diamant Düsseldorf
4. Yevgen Golovchenko / Evita Badt, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
5. Richard Kutscher / Charlotte Feuerboether, Elegance Potsdam
6. Daniel Pastuchow / Anastasia Elkin, Blau-Silber Berlin Tanzsportclub
—
12. Dane Schulz / Lia Samarin, Grün-Gold-Club Bremen
Das Gesamtergebnis mit allen Wertungen ist hier zu finden.
Masters II S Latein
Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft der Masters II S Latein gingen 37 Paare an den Start.
Das Paar Dennis Kampen / Melanie Nouri vom Grün-Gold-Club erreichte das Semifinale und belegte dort einen ausgezeichneten 11. Platz.
Das Gesamtergebnis mit allen Wertungen ist hier zu finden.
Fotos: Volker Hey // privat

