Glanzvoller Abschluss in Bremen: Bremer Paare stark beim Finale des Dance Sport Festivals

Mit dem letzten Veranstaltungstag erreichte das Dance Sport Festival Bremen 2025 einen weiteren Höhepunkt – und auch sportlich wurde dieser Tag seinem Ruf gerecht: Neben hochkarätigen offenen WDSF-Turnieren fand mit der Weltmeisterschaft der Jugend über zehn Tänze das wohl anspruchsvollste Turnier des gesamten Wochenendes statt, außerdem wurde die Weltmeisterschaft Solo Female Latin der Erwachsenen ausgetragen. Die Bremer Paare zeigten noch einmal herausragende Leistungen.

Yigit Bayraktar & Lukrecija Kuraite mit Verletzung auf dem 4. Platz

Im prestigeträchtigen Turnier der Weltmeisterschaft Jugend 10 Tänze gingen 36 Paare aus aller Welt an den Start. Für den Grün-Gold-Club Bremen vertraten Yigit Bayraktar & Lukrecija Kuraite Deutschland bei diesem kräftezehrenden Wettbewerb, der sowohl Standard- als auch Lateintänze in sechs Runden umfasste.

Trotz einer Verletzung, die Lukrecija Kuraite sich zuzog, kämpfte das Paar sich ins Finale und belegte einen großartigen 4. Platz. Es war der erste WM-Start des Bremer Paares in dieser Altersgruppe. Eine beeindruckende Leistung und ein emotionales Highlight des Festivals.

96 Starterinnen bei der Weltmeisterschaft Female Solo Latin Adult

Im hochkarätigen Feld der Weltmeisterschaft Solo Latin Female Adult mit 96 Starterinnen aus aller Welt zeigte sich einmal mehr das hohe Niveau des Bremer Tanzsports. Nikole Sofia Neubauer vom TanzCentrum Gold und Silber Bremen setzte sich als beste Bremer Starterin deutlich im Teilnehmerfeld durch. Sie erreichte die dritte Runde (Top 48) und erzielte insgesamt Platz 45 unter 96 Solistinnen. Damit liegt sie sogar vor zahlreichen nationalen Konkurrentinnen und bestätigt ihre internationale Entwicklung.

Die Bremer Ergebnisse:

45. Nikole Sofia Neubauer – TanzCentrum Gold und Silber Bremen

78.-80. Fabienne Marx – Grün-Gold-Club Bremen
81.-84. Lisa Block – Grün-Gold-Club Bremen
87. Esther Bauchwitz – TSG Bremerhaven

WDSF Open Youth Latin – Bremer Sieg durch Kalistov / Albanese und starke Leistungen im internationalen Feld

Im mit 71 Paaren aus zahlreichen Nationen besetzten Turnier der WDSF Open Youth Latin setzten sich Dimitrii Kalistov & Luna Maria Albanese vom Grün-Gold-Club Bremen souverän durch. Als amtierende Europameister und WM-Dritte ließen sie mit fünf klar gewonnenen Tänzen keinen Zweifel an ihrer Favoritenrolle und belegten den 1. Platz.

Auch weitere Paare des Landestanzsportverbandes Bremen gingen an den Start und zeigten engagierte Leistungen in einem der leistungsstärksten Felder des gesamten Festivals.

Die Bremer Platzierungen:

1. Dimitrii Kalistov – Luna Maria Albanese – Grün-Gold-Club Bremen

12. Regnars Ozols – Greta Ozola – Grün-Gold-Club Bremen

20.-22. Tizio Tiago Domingues da Silva – Isabell Zagorje – Grün-Gold-Club Bremen

34.-36. Stepan Kovalenko – Veronika Oliinyk – Grün-Gold-Club Bremen
39.-40. Luis Hadidi – Anastasiia Oliinyk – Grün-Gold-Club Bremen

49. Vadym Spitsa – Maria Konotopchenko – Grün-Gold-Club Bremen
50.-52. Lorenzo Manfredini – Sophia Haak – Grün-Gold-Club Bremen
50.-52. Arseniy Kolesnev – Arina Weber – Grün-Gold-Club Bremen
53.-54. Julian Post – Janina Post – TanzCentrum Gold und Silber Bremen
56.-58. Luca Lang – Lena Coralie Wartberg – Grün-Gold-Club Bremen
71. Davyd Olshevskyi – Jona Valentina Szewczenko – Grün-Gold-Club Bremen

WDSF Open Junior I Latin: Treppchenplatz für Amil Behljuljevic & Amalija Crepulja

Ein besonderer Höhepunkt war der dritte Platz von Amil Behljuljevic und Amalija Crepulja im Turnier der WDSF Open Junior I Latin. Das talentierte Duo vom Grün-Gold-Club Bremen überzeugte in einem starken Feld von 27 Paaren mit Ausdruck, Technik und tänzerischer Reife. Mit dieser Leistung belohnten sie sich verdient mit einer Bronzemedaille und unterstrichen einmal mehr ihr großes Potenzial.

WDSF Open Senior III Standard: Holger und Birgit Staub im Semifinale

Im Turnier der WDSF Open Senior III Standard verpassten Holger und Birgit Staub vom Grün-Gold-Club Bremen das Finale nur knapp. Unter 86 Paaren aus dem In- und Ausland ertanzten sie sich mit einer souveränen Leistung den achten Platz – ein Ergebnis, das sich in dieser stark besetzten Altersklasse sehen lassen kann.

WDSF Open Youth Standard (37 Paare)

Im Turnier der WDSF Open Youth Standard belegten Stepan Kovalenko und Veronika Oliinyk Platz 32 unter 37 teilnehmenden Paaren. Auch wenn der Sprung in die oberen Ränge ausblieb, sammelte das Paar wertvolle internationale Erfahrung.

Starke Präsenz der Bremer Kinderpaare: WDSF Open Juvenile I & II Latin

Die Bremer Ergebnisse der WDSF Open Juvenile I Latin:

12. Davyd Tsyhipov – Veronika Hudzishevska – Grün-Gold-Club Bremen

13. Leo Hadidi – Behljuljevic Alina – Grün-Gold-Club Bremen
15. Ilarion Polishchuk – Varvara Kisenko – Grün-Gold-Club Bremen
17. Darian Cornelius Wagner – Jonna Emma Gräfenstein – Grün-Gold-Club Bremen
18. Max Neubueser – Oleksandra Pankevych – Grün-Gold-Club Bremen

Die Bremer Ergebnisse der WDSF Open Juvenile II Latin:

5. Leo Hadidi – Behljuljevic Alina – Grün-Gold-Club Bremen

7. Max Neubüser – Oleksandra Pankevych – Grün-Gold-Club Bremen

Fotos: Volker Hey, Lars Bankert

Ähnliche Beiträge