Gebietsmeisterschaften Nord 2025 über 10 Tänze in Bremen beim TC Gold und Silber
Am 08. März 2025 war das TanzCentrum Gold und Silber Bremen Gastgeber den diesjährigen Gebietsmeisterschaften Nord über 10 Tänze. In insgesamt fünf durchgeführten Turnieren stellten sich die teilnehmenden Paare der Herausforderung, sowohl in den Standard- als auch in den Lateintänzen ihr Können unter Beweis zu stellen. Mit insgesamt 21 Starts war das Turnier zwar gut strukturiert, jedoch fiel die Teilnehmerzahl geringer aus als in den Vorjahren.
Ein wesentlicher Grund für die verhaltene Beteiligung lag in der neuen Regelung, nach der die Teilnahme an der Gebietsmeisterschaft keine zwingende Voraussetzung mehr für den Start bei der Deutschen Meisterschaft über 10 Tänze ist. Viele Paare entschieden sich daher, auf die zusätzliche Wettkampferfahrung zu verzichten, anstatt die Gelegenheit zu nutzen, unter realen Turnierbedingungen einen wichtigen Probelauf für die kommenden nationalen Titelkämpfe zu absolvieren.
Dennoch tat dies der sportlichen Qualität und der Atmosphäre im Saal keinen Abbruch. Alle anwesenden Tanzpaare zeigten sich hochmotiviert und präsentierten mit vollem Einsatz ihre Choreografien in beiden Disziplinen. Der Turnierleiter Benjamin Fellbusch trug maßgeblich dazu bei, die Stimmung in der Halle anzuheizen. Mit seiner mitreißenden Moderation gelang es ihm, das Publikum zu begeistern und eine positive, unterstützende Atmosphäre für die Tanzenden zu schaffen.
Trotz der geringeren Teilnehmerzahl erwies sich die Gebietsmeisterschaft als ein gelungenes Turnier mit sportlich hochwertigen Leistungen und einer großartigen Stimmung. Für die teilnehmenden Paare war es eine wertvolle Gelegenheit, sich unter Wettbewerbsbedingungen auf die bevorstehenden Deutschen Meisterschaften vorzubereiten und gleichzeitig das Publikum mit ihrer Leistung zu begeistern.
Der Gesamtüberblick mit allen Details zu den Turnierergebnissen ist hier zu finden.
Hier die Ergebnisse der fünf durchgeführten Turniere im Detail:
Junioren II B Kombination
- Marcel Geser / Taisija Geser, Tanzsportclub Phoenix Hannover
- Erwin Stel / Lotte Möller, TSC Blau-Weiß Stralsund
- Mikhail Morskyi / Solveig Ahlrichs, Grün-Gold-Club Bremen (Bremer Landesmeister)
- Justus Zeun / Leonie Eileen Wodrich, Turniertanz im Ostseetanz Greifswald
- Enrico Boddien / Svea Odebrecht, Tanzsportclub Astoria Norderstedt
Jugend A Kombination
- Stepan Kovalenko / Veronika Oliinyk, Grün-Gold-Club Bremen (Norddeutsche Meister und Bremer Landesmeister)
- Julian Post / Janina Post, TanzCentrum Gold und Silber Bremen (Norddeutsche Vize-Meister und Bremer Vize-Landesmeister)
- Jonas Stel / Frida Fritzsche, TSC Blau-Weiß Stralsund
Masters I S Kombination
- Christian Platz / Anja Platz, TSC Nordlicht Rostock
- Florian Rüttinger / Jessica Rüttinger, TSA d. Hamburger Sport-Verein
- Kai Arne Feldhusen / Vanessa Feldhusen, TSC Schwarz-Gold im ASC Göttingen v 1846
- Jens Vogelgesang / Franziska Vogelgesang, TSC Nordlicht Rostock
Masters II S Kombination
- Mike Bühring / Melanie Bühring, TSA CREATIV im GVO Oldenburg
- Marko Heller / Melanie Geyer, TSA d. VfL Geesthacht
- Siegbert Hübner / Annette Hübner, Uni Tanz Kiel
- Tobias Greve / Annika Reiss, TSA d. VfL Geesthacht
Masters III S Kombination
- Holger Bernien / Silke Hoffmann, TSC Rot-Gold Schönkirchen
- Holger Staub / Birgit Staub, Grün-Gold-Club Bremen (Norddeutscher Vize-Meister und Bremer Landesmeister)
- Siegbert Hübner / Annette Hübner, Uni Tanz Kiel
- Jens Baethke / Andrea Baethke, Club Saltatio Hamburg
- Mike Peters / Dr. Kerstin Peters, TC Seestern Rostock
Fotos: privat




